Body is the boss

Mein Körper und sein Eigenleben:

Ich habe schon wieder die nächste Zwangspause hinter mir. Manchmal frage ich mich, wie ich das immer schaffe…

Nach dem super Fitness-Tag mit Christina und meinem Sanitätshaus, hatte ich erstmal den Muskelkater meines Lebens. Kein Wunder wenn man vorher nie Squats gemacht hat und dann gleich mehr als fünf Durchgänge macht. Ganz zu schweigen von der Beinpresse danach und dem Laufband davor. Da war es schlauer dem Körper die wohlverdiente Pause zu gönnen und sich zu regenerieren. Dienstagabend ging es eigentlich wieder, hochmotiviert wollte ich für die Arbeit vorkochen und überlegte mir Mittwochs ins Training zu gehen.

Die Rechnung hatte ich mal wieder ohne meinen Körper und sein Eigenleben gemacht. Ehe ich mich versah , zog ich den Finger mit der Zucchini über den Gemüsehobel und verbrachte meinen Feierabend in der Notaufnahme. Keine Sorge der Finger ist noch dran. Selbstamputation kann ich mir bei der Bilanz auch echt nicht leisten. 😀 Aber es hat einfach nicht aufgehört zu bluten und mir wurde sehr schwindelig. Was mich total gewundert hat, da ich sonst bei jeder Behandlung hingucke und mir schon selbst Fäden gezogen und Verbände gewechselt habe. Das Scheibchen Finger habe ich sicherheitshalber mal mitgenommen, falls man das noch gebrauchen kann. Der Arzt konnte damit aber leider nichts anfangen und meinte, mit einem Folienverband heilt das auch so.

Da saß ich dann, mit Folienverband, Schmerztabletten und Sportverbot. Wegen Schweiß und Durchblutung als Gefahr für die Wundheilung. Mit diesem fetten Fingerverband habe ich mich so richtig behindert gefühlt. Mehr als mit zwei Beinprothesen und fehlenden Fingern an der anderen Hand. Das zeigt natürlich, wie wenig mich der Rest noch belastet, aber nervig war es trotzdem. Als ich mir dann mit der Blackroll noch einen Nerv im Rücken eingeklemmt habe, dachte ich reflexartig „sag mal bis du eigentlich behindert?“. Dann fiel mir ein: „stimmt ist ja amtlich.“ 😀 Naja jetzt habe ich endlich nur noch ein Pflaster und darf immerhin wieder vorsichtig mit Sport anfangen.

Deswegen war ich Donnerstag endlich, nach ewigem Aufschieben, in Leverkusen beim TSV Bayer 04 zum Training. Das war natürlich anstrengend (Muskelkater ist schon am Start), aber hat einfach so gut getan und Spaß gemacht! Damit es nicht endet wie beim Schnuppertraining, habe ich diesmal etwas aufgepasst und langsamer gemacht. Aber Koordinationstraining und Sprints waren prima. Den Muskelkater hab ich eher von der Bauch- und Rücken-Einheit mit Medizinball .  Mein Bein hat danach auch nicht weh getan. Und das, obwohl ich einen Tag vorher mal wieder durch die Gegend gehinkt bin, warum auch immer diese Narbe wieder weh tat. Nichtmal von betäubender Salbe hat sich der Nerv beeindrucken lassen, aber am Donnerstag war wieder Ruhe. Versteh einer diesen Stumpf, ernsthaft!  Umso glücklicher war ich, das Training nicht wieder verschieben zu müssen. Jetzt ist ein paar Tage Pause und dann geht es weiter, da hätte ich mich ja fast doch übernehmen können. 😉

Bayer04mai2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s