Back on Track

Da bin ich wieder, endlich ohne Krücken. Ihr glaubt nicht wie erleichternd das ist! Wieder selbstständig von A nach B fahren, Sachen tragen können und vorallem: wieder das Haus ohne Krücken verlassen.20160204_145407Natürlich darf ich nicht direkt wieder Sport machen und so tun, als sei nie was gewesen,aber ich steiger die Belastung nach Gefühl. Nach all den Wochen mit eher spärlichen Stallbesuchen, bekommt mich mein Pony endlich wieder öfter zu Gesicht. Ich muss sagen, ich war wirklich erleichtert, dass sie mich noch erkannt hat!
Da ich ja seit Wochen nicht mehr reiten darf und damit auch noch ein wenig warten muss, habe ich mir eine Alternative gesucht, um etwas „in Shape“ zu bleiben und ein wenig die Figur zu optimieren. Ich gebe zu dass hatte ich auch schon vor der Stressfraktur vor…
Anfangs konnte ich echt nur stupide Übungen auf der Matte machen, aber inzwischen geht selbst Aufwärmtraining und Tanzen. Das Pflichtprogramm ist ein Fitnessvideo für den Bauch,das geht zwar nur 8 Minuten, aber hats wirklich in sich. Die ersten Tage dachte ich jedesmal ich fall um, aber wie ihr merkt leb ich noch.20160126_123936Bislang setz‘ ich mein Vorhaben auch ganz gut um und mache wirklich jeden Tag mindestens das Video. Für mich ist dieser Weg eigentlich ideal, weil ich auch ohne Beinbelastung etwas tun kann und das Knie nicht überanspruche. UND ich habe keine Ausrede, es nicht zu machen wenn die Beine weh tun. Ein äußerst wichtiger Aspekt. Die Tage bis ich wieder auf dem Pferd sitzen darf, sind nun aber auch endlich gezählt!
Mein Knie macht zum Glück keine Beschwerden, so dass ich mich auch mal auf die Fastnacht trauen werde, natürlich halbwegs vernünftig um Nichts zu riskieren, aber rumgesessen hab ich wirklich genug jetzt. Abgesehn davon, bin ich mit den Prüfungen durch und das MUSS man ja wohl feiern!
Weil sonst nichts passendes zum Kostüm da war, trag ich trotz Februar Ballerinas, kalte Füße krieg ich ja praktischerweise eh nicht. 😛

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s